
3DICOM VIEWER
Zeigen Sie Ihre eigenen medizinischen Scans in 3D an
Verbessern Sie Ihr Verständnis Ihrer eigenen CT-, MRT- und PET-Scans, indem Sie sie in 90 Sekunden oder weniger in 3D anstatt in 2D-Schnitten rendern!


Von der Haut zum Skelett
Ihre medizinischen Bilder werden normalerweise in einem DICOM-Format gespeichert, das je nach Dichte Ihrer Anatomie in Graustufen gefärbt ist.
Wir haben es Ihnen leicht gemacht, bestimmte Anatomien zu betrachten, indem wir einen intuitiven Schieberegler erstellt haben, mit dem Sie sehr schnell verschiedene Gewebedichten „entfernen“ können, um bestimmte interessierende Bereiche freizulegen.
Sie können Ihre inneren Strukturen wie Knorpel, Muskeln, Organe und letztendlich Ihr eigenes Skelettsystem anzeigen.
Visualisieren Sie Ihre medizinischen 2D-DICOM-Bilder in 3D
Mit Volumen gerenderten Modellen
Erfahren Sie mehr über Ihre eigene Anatomie mit unserer Suite intuitiver DICOM-Viewer für Desktop unter Windows und MacOS
3Dicom Viewer
Wie die Software funktioniert
Umfangreiche Tools zur Anzeigeoptimierung
Extrahieren Sie die meisten Details aus Ihren Scans, indem Sie Helligkeit, Kontrast und / oder Deckkraft anpassen.
Durch Anpassen dieser Werte können Sie den Kontrast zwischen dem umgebenden Gewebe und verschiedenen anatomischen Strukturen maximieren und das vom CT- oder MRT-Scanner während der Aufnahme Ihrer medizinischen Bilder aufgenommene Rauschen beseitigen.
Durch Verringern der Deckkraft in 3Dicom Viewer wird ein Röntgen- / Drahtgittereffekt erzeugt, der dazu führt, dass die Position der Organe in Bezug auf die Haut und die äußeren Bereiche angezeigt werden kann.
Schnelles volumetrisches Offline-Rendering
Unser leichter 3D-Viewer ist nicht als vollständiger klinischer DICOM-Viewer gedacht, sondern als schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre 2D-Analyse im 3D-Raum zu überprüfen. Ihre Zeit ist kostbar und obwohl Sie die Rechenleistung Ihres eigenen Computers verwenden, um die Dicom- (.dcm) oder NiFti- (.nii) Dateien in ein volumetrisches 3D-Rendering zu rendern, haben wir unseren Konvertierungs- und Rendering-Prozess so optimiert, dass er weniger als 60 Sekunden dauert.
Tatsächlich werden die meisten Scans in weniger als 30 Sekunden geladen, sodass Sie ein schnelles Tool zum Erstellen, Überprüfen und Erfassen (per Screenshot oder Bildschirmaufzeichnung) erhalten, um komplexe Fälle besser zu verstehen.
Funktioniert mit 95% von CT / MRI & PET-Scans
Wir haben unsere Software von Grund auf so entwickelt, dass sie vollständig offline funktioniert, Ihre privaten medizinischen Daten schützt und die Remote- und ländliche Nutzung ermöglicht.
Dies bedeutet jedoch, dass wir nicht einfach auf externe Ressourcen und Codebibliotheken zurückgreifen können, um alle DICOM-Dateien zu konvertieren. Unser Team hat unglaublich hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass wir mehrere redundante Möglichkeiten zur Interpretation der Metadaten in Ihren DICOM-Scans haben und derzeit mehr als 95% CT / MRI- und PET-Scans konvertieren können.
Immersive Bewegungs- und Zoomfunktionen
Mit 3Dicom Viewer können Sie Ihre eigene Anatomie hautnah erleben. Mit den branchenüblichen Tools zum Schwenken, Zoomen und Drehen von Flüssigkeiten können Sie das 3D-Modell aus jedem Winkel betrachten.
Das konvertierte 3D-Modell kann nach Anpassung an Helligkeit, Kontrast und die erforderlichen Hounsfield-Werte "eingegeben" werden, um durch leere Räume (wie Atemwege und Lungen) oder innerhalb des Weichgewebes zu reisen, wenn es "entfernt" wurde, um das zu betrachten Skelettsystem und Hauptorgansysteme.
Unsere Mission zur Verbesserung der Patientenaufklärung
Wir sind bestrebt, Technologien zu entwickeln, die Patienten und Ärzten gleichermaßen Zugang zu personalisierten, verbesserten medizinischen Daten bieten, um bessere Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
EIN 2012 Studie von Mitchell SE, Sadikova E, Jack BW und Paasche-Orlow festgestellt, dass Patienten mit geringer Gesundheitskompetenz sind 1,46 mal wahrscheinlicher als Patienten mit ausreichender Gesundheitskompetenz, in das Krankenhaus oder die Notaufnahme zurückzukehren 30 Tage.
Die Bereitstellung einer einfacheren und intuitiveren Methode zur Wahrnehmung radiologischer Daten und der damit verbundenen Gesundheitsprobleme (Pathologien) ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheitskompetenz zu verbessern, die Rückübernahme in Krankenhäuser zu verringern und Patienten zu befähigen, fundiertere medizinische Entscheidungen zu treffen.