Karikatur des 3DICOM-Supportsymbols.

3DICOM-Unterstützung

9) Anpassen Ihres Kontos

Durch die Anpassung Ihres 3DICOM-Kontos können Sie die Plattform an Ihre Präferenzen anpassen und Ihr Benutzererlebnis verbessern. So können Sie es zu Ihrem eigenen machen: 1. Wechseln zwischen Dunkelmodus und Hellmodus Um die Augenbelastung zu reduzieren oder anzupassen…

8) Teilen Sie Ihren ersten Scan

Das Teilen von DICOM-Dateien innerhalb des 3DICOM-Ökosystems ist einfach und sicher. Sie können Ihre Dateien problemlos mit Dritten teilen und gleichzeitig deren Möglichkeiten zur Weiterverteilung der Dateien einschränken. So geht's: Schritt 1: Zugriff auf „Alle Dateien“ Navigieren Sie zu „Alle…“

7) Speichern des ersten Scans

Durch die Aktivierung der Cloud-Speicherung in 3DICOM können Sie Ihre DICOM-Serien bis zu einem Jahr lang sicher speichern und darauf zugreifen, über das standardmäßige 7-Tage-Limit hinaus. So aktivieren Sie die Cloud-Speicherung für Ihre Dateien: Schritt 1: Zugriff auf „Alle Dateien“…

6) Navigieren in "Alle Dateien"

Der Abschnitt „Alle Dateien“ in 3DICOM ist ein zentraler Knotenpunkt für die Verwaltung Ihrer DICOM-Dateien, unabhängig davon, ob Sie sie selbst hochgeladen oder von anderen erhalten haben. Die Dateien werden gemäß dem DICOM-Standard organisiert, sodass Sie ganz einfach durch Patienten navigieren können.

5) Erkundung des DICOM-Viewers

Nachdem Sie sich bei 3DICOM angemeldet und Ihre erste DICOM-Serie hochgeladen haben, ist es an der Zeit, die verschiedenen Funktionen des Viewers zu erkunden. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Abschnitte, damit Sie die Software optimal nutzen können. Allgemeine Einstellungen…

4) Hochladen Ihrer ersten DICOM-Serie

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem 3DICOM-Abonnement. Egal, ob Sie unsere Artikel zum Einstieg gelesen oder sich selbst angemeldet haben, es ist großartig, Sie an Bord zu haben. Es ist spannend, alle Funktionen zu erkunden, die 3DICOM bietet, und Sie könnten versucht sein …

de_DEGerman